Dein Auftrag, dein Glück – deutschlandweit.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

für die Nutzung der Plattform AuftragsGlück

§ 1 Geltungsbereich und Anbieter

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB") regeln das Rechtsverhältnis zwischen der Plattform AuftragsGlück (nachfolgend „Plattform"), betrieben von:

AuftragsGlück

Andre Schulz
Körnerstraße 6
58507 Lüdenscheid

Telefon: 0177 5832251
E-Mail: info@auftragsglueck.de
USt-ID: DE346279669

Die Plattform richtet sich an zwei Nutzergruppen:

  • Auftraggeber: Privatpersonen, die Aufträge für Dienstleistungen veröffentlichen.
  • Dienstleister: ausschließlich Unternehmer im Sinne des § 14 BGB, die nach Aufträgen suchen und ihre Dienstleistungen anbieten.

Abweichende oder entgegenstehende Geschäftsbedingungen der Nutzer finden keine Anwendung, es sei denn, der Betreiber hat ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

§ 2 Vertragsgegenstand und Leistungsbeschreibung

Der Betreiber stellt mit AuftragsGlück einen Online-Marktplatz zur Verfügung, auf dem Auftraggeber kostenlos Aufträge für Dienstleistungen veröffentlichen können.

Dienstleister können diese Aufträge einsehen und bei Interesse ihre Kontaktdaten an den Auftraggeber übermitteln. Der Dienstleister sendet seine Kontaktdaten (Name, Telefonnummer, E-Mail) sowie Informationen zu seiner Qualifikation und Preisvorstellung an den Auftraggeber. Der Auftraggeber entscheidet dann, ob er den Dienstleister kontaktiert.

Wichtig: Der Dienstleister erhält KEINE Kontaktdaten des Auftraggebers. Die Kontaktaufnahme erfolgt ausschließlich vom Auftraggeber zum Dienstleister.

Der Betreiber prüft Aufträge vor Veröffentlichung lediglich darauf, ob Texte, Bilder und Beschreibungen plausibel, klar und rechtlich unbedenklich sind. Eine inhaltliche Prüfung der Angaben oder eine Gewähr für deren Richtigkeit und Vollständigkeit erfolgt nicht.

Der Betreiber entscheidet nach eigenem Ermessen, ob ein Auftrag freigegeben oder abgelehnt wird. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.

Ob ein Auftraggeber einen Dienstleister kontaktiert oder beauftragt, liegt allein in der Verantwortung des Auftraggebers. Der Dienstleister hat keinen Anspruch auf den Erhalt eines Auftrags oder auf Kontaktaufnahme durch den Auftraggeber.

§ 3 Registrierung, Nutzerkonto und Verifizierung

Die Nutzung der Plattform erfordert eine Registrierung mit Erstellung eines Nutzerkontos.

Auftraggeber:

  • Registrierung durch Angabe von Vorname, Nachname, gültiger E-Mail-Adresse und Passwort.
  • Bestätigung per Double-Opt-In (E-Mail-Bestätigung).

Dienstleister:

  • Registrierung ausschließlich für Unternehmer im Sinne des § 14 BGB.
  • Pflichtangaben: Firmenname, Tätigkeitsbereich, Berufserfahrung, Gründungsjahr, Haftpflichtversicherung, Kontaktdaten.
  • Upload von Gewerbeschein und gültigem Personalausweis (nur interne Verifizierung, keine Weitergabe an Dritte).
  • Erst nach erfolgreicher Prüfung wird der Account freigeschaltet.

Nutzer müssen vollständige und wahrheitsgemäße Angaben machen. Werden unvollständige oder falsche Angaben festgestellt, informiert der Betreiber den Nutzer per E-Mail und räumt eine Nachbesserungsfrist ein. Erfolgt keine Korrektur oder werden bewusst falsche Angaben gemacht, kann der Betreiber den Account sperren oder löschen.

Es besteht kein Anspruch auf Registrierung oder Freischaltung.

Nutzer sind verpflichtet, ihre Zugangsdaten geheim zu halten und Missbrauch unverzüglich zu melden.

§ 4 Auftragseinstellung und Anzeigenlimit

Auftraggeber können kostenlos Aufträge einstellen.

Maximal 5 aktive Aufträge je Auftraggeber sind gleichzeitig zulässig.

Der Betreiber kann Anzeigen prüfen, bearbeiten oder löschen, wenn sie gegen Gesetze, die guten Sitten oder diese AGB verstoßen.

§ 5 Haftung

Der Betreiber haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.

Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Betreiber nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). Die Haftung ist auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt, außer bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.

Haftungsausschluss:
Der Betreiber haftet nicht für:
  • Zustandekommen, Durchführung oder Qualität der zwischen Auftraggebern und Dienstleistern geschlossenen Verträge.
  • Die Richtigkeit der von Nutzern gemachten Angaben oder hochgeladenen Dokumente.
  • Die Kontaktaufnahme oder Auftragserteilung durch Auftraggeber. Die Entscheidung liegt allein beim Auftraggeber.

§ 6 Datenschutz

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß DSGVO und BDSG. Näheres ergibt sich aus der separaten Datenschutzerklärung.

Mit der Registrierung willigen Nutzer ein, dass ihre Daten zur Erbringung der vertraglichen Leistungen verarbeitet werden. Dienstleister stimmen insbesondere der Weitergabe ihrer Kontaktdaten an Auftraggeber zu, wenn sie ihr Interesse an einem Auftrag bekunden.

Verifizierungsdokumente von Dienstleistern dienen ausschließlich der internen Prüfung, werden nicht an Dritte weitergegeben und nur solange gespeichert, wie es rechtlich erforderlich ist.

Nach Löschung des Nutzerkontos werden personenbezogene Daten, die gesetzlichen Aufbewahrungspflichten unterliegen, weiterhin gespeichert. Alle nicht erforderlichen Daten werden gelöscht.

§ 7 Nutzungsbedingungen

Aktuelle Einführungsphase:
Die Plattform befindet sich derzeit in der Wachstums- und Einführungsphase. Die Nutzung ist sowohl für Auftraggeber als auch für Dienstleister vollständig kostenlos.

Für Auftraggeber:

  • Das Einstellen von Aufträgen ist kostenlos
  • Die Kontaktaufnahme mit Dienstleistern ist kostenlos
  • Es fallen keine Vermittlungsgebühren oder Provisionen an

Für Dienstleister:

  • Die Registrierung und Nutzung der Plattform ist kostenlos
  • Das Einsehen von Aufträgen ist kostenlos
  • Die Übermittlung Ihrer Kontaktdaten an Auftraggeber ist kostenlos
  • Es fallen keine Grundgebühren, Kontaktgebühren oder Provisionen an
Wichtiger Hinweis:
Der Betreiber behält sich vor, das Kostenmodell nach Abschluss der Einführungsphase anzupassen. Registrierte Nutzer werden über etwaige Änderungen rechtzeitig gemäß § 11 dieser AGB informiert. Nutzer, die sich während der kostenlosen Einführungsphase registrieren, können von Sonderkonditionen profitieren.

Die Plattform vermittelt lediglich den Kontakt zwischen Auftraggebern und Dienstleistern. Verträge kommen ausschließlich zwischen diesen beiden Parteien zustande. Der Betreiber ist nicht Partei dieser Verträge.

§ 8 Empfehlungsprogramm

Auftraggeber:

  • Erhalten 5 € für jede erfolgreiche Empfehlung (neuer Auftraggeber registriert sich und stellt einen Auftrag ein).
  • Auszahlung ab 20 € auf ein angegebenes Konto.

Dienstleister:

  • Erhalten 5 € Guthaben für jede erfolgreiche Empfehlung (neuer Dienstleister registriert und verifiziert sich).
  • Dieses Guthaben ist zur Nutzung auf der Plattform vorgesehen.
Voraussetzungen für Auszahlungen:
Für die Auszahlung von Prämien ist die Angabe des vollständigen, echten Namens sowie einer gültigen Bankverbindung erforderlich. Der Betreiber ist berechtigt, eine Auszahlung zu verweigern, wenn diese Angaben nicht oder nicht vollständig vorliegen.

Nutzer sind für die Versteuerung der Einnahmen selbst verantwortlich.

§ 9 Vertragslaufzeit und Kündigung

Der Nutzungsvertrag läuft auf unbestimmte Zeit und kann jederzeit gekündigt werden.

Kündigung erfolgt durch:

  • Löschung des Accounts über das Dashboard („Account löschen"), oder
  • schriftliche Mitteilung an info@auftragsglueck.de.

Guthabenregelung bei Kündigung:

  • Guthaben von Auftraggebern aus Empfehlungen oder Prämien wird ausgezahlt, wenn es mindestens 20 € beträgt
  • Guthaben von Dienstleistern aus Empfehlungen verfällt bei Kündigung
  • Beträge unter 20 € verfallen
Wichtig: Nach Löschung eines Accounts (Auftraggeber oder Dienstleister) ist eine erneute Registrierung mit derselben E-Mail-Adresse ausgeschlossen. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

§ 10 Prämien für Auftraggeber (Einführungsaktion)

(1) Prämienhöhe:
Auftraggeber erhalten für jede von ihnen eingestellte und durch den Betreiber geprüfte und freigegebene Anzeige eine Prämie in Höhe von 2,50 €.

(2) Begrenzung pro Auftraggeber:
Die Prämien werden für maximal 5 Anzeigen pro Auftraggeber gewährt.

Aktionszeitraum:
Diese Prämienaktion gilt während der Einführungsphase der Plattform. Der Betreiber behält sich vor, die Aktion jederzeit zu beenden oder anzupassen. Bereits erstellte Anzeigen behalten ihren Prämienanspruch.

(3) Auszahlungsbedingungen:
Die Auszahlung erfolgt nach denselben Bedingungen wie im Empfehlungsprogramm (§ 8). Eine Auszahlung ist erst ab einem Mindestbetrag von 20 € möglich. Für die Auszahlung ist die Angabe des vollständigen, echten Namens sowie einer gültigen Bankverbindung erforderlich.

Missbrauchsvorbehalt:
Der Betreiber behält sich das Recht vor, Anzeigen, die offensichtlich missbräuchlich, unplausibel oder unseriös sind, von der Prämienregelung auszuschließen. Dies gilt insbesondere für:
  • Fiktive oder erfundene Aufträge
  • Mehrfach eingestellte identische Anzeigen
  • Anzeigen ohne ernsthaftes Interesse an einer Dienstleistung
  • Anzeigen, die ausschließlich zur Prämienerzielung erstellt wurden

(4) Steuerliche Verantwortung:
Auftraggeber sind für die ordnungsgemäße Versteuerung der erhaltenen Prämien selbst verantwortlich.

§ 11 Schlussbestimmungen

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Gerichtsstand:

  • Für Auftraggeber (Verbraucher) gilt der gesetzliche Gerichtsstand am Wohnsitz.
  • Für Dienstleister (Unternehmer) ist Gerichtsstand der Sitz des Betreibers in Lüdenscheid.

Der Betreiber kann diese AGB jederzeit ändern. Änderungen werden per E-Mail mitgeteilt. Widerspricht der Nutzer nicht innerhalb von vier Wochen, gelten die Änderungen als angenommen.

Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Stand: 26.10.2025